Das Bad als Bühne

Ich erinnere mich an die Wohnung meiner Großeltern. Ein altes Haus, hohe Decken, knarrende Türen. Aber das, was mir bis heute im Kopf geblieben ist, war die Badewanne. Schwer, massiv, aus Gusseisen. Kein Plastik, kein dünnes Blech. Du hast das Wasser eingelassen, das ganze Zimmer dampfte, und wenn du dich hineingesetzt hast, war es wie eine kleine Welt für sich. Ehrlich gesagt – das war mehr als Baden. Das war ein Ritual.

Mal unter uns: Wer schon mal in einer leichten Acrylwanne gesessen hat, der weiß, wie wacklig und kalt das manchmal sein kann. Da klappert man schon fast mit den Zähnen, bevor das Wasser überhaupt warm ist. Eine Wanne aus Gusseisen dagegen? Sie hält die Wärme. Sie fühlt sich stabil an. Fast so, als könntest du da drei Stunden sitzen und die Welt draußen einfach vergessen.

Warum Gusseisen nicht aus der Mode kommt

Manche Dinge überleben Trends. So wie Schallplatten oder echte Lederschuhe. Eine gusseiserne Badewanne ist genau so ein Ding. Schwer, ja. Aber dafür langlebig. Robust. Wer schon mal versucht hat, eine solche Wanne in den dritten Stock zu tragen, weiß, dass das kein Spaß ist. Aber wenn sie erstmal steht – dann steht sie. Jahrzehnte. Sie altert nicht, sie entwickelt Charakter.

Und Design? Auch da hat sich viel getan. Früher klobig, heute elegant. Füße in Löwenform, schlanke Linien, manchmal sogar modern-minimalistisch. So eine Wanne ist längst nicht mehr nur ein Gebrauchsgegenstand. Sie ist ein Statement im Badezimmer. Ein Möbelstück, das Geschichten erzählt.

Kleine Abschweifung

Beim Surfen im Netz stolperte ich neulich über https://slotornado.site – klar, anderes Thema, aber spannend, weil es irgendwie dasselbe Prinzip ist. Du setzt auf etwas Solides, riskierst manchmal, probierst Neues, hoffst auf den großen Gewinn. So ähnlich fühlt es sich an, wenn du dich für Gusseisen entscheidest: ein bisschen mehr Aufwand, ein bisschen mehr Gewicht – aber die Sicherheit, dass es dich nicht im Stich lässt.

Am Ende bleibt es doch dabei: Eine Badewanne ist kein Luxus. Sie ist ein Ort, an dem du zur Ruhe kommst, an dem die Zeit für eine halbe Stunde stillsteht. Und wenn sie aus Gusseisen ist, dann weißt du, dass sie dich ein Leben lang begleitet. Wer das einmal erlebt hat, will nie wieder etwas anderes.

Welcome to

The Muslim Chaplaincy

The Muslim Chaplaincy at the University of Toronto is here to serve you

Taking the next step in islamic leadership

Personal Counselling Sessions​
0 +
Weekly Classes​
0
Mentorship on Campus
0 +
Listens on Soundcloud​
0

What people say

Imam Omer Bajwa

Coordinator of Muslim Life at Yale University
5/5

The Muslim Chaplaincy at the University of Toronto strives to offer holistic, inclusive and meaningful experiences of religious learning, practice and engagement. I am continually impressed with their efforts; the more I observe their program, the more I hope and pray for their program to flourish and be emulated by other campuses.

5/5

Like many other Muslims, I often struggle to reconcile between conflicting forces in my life. As students still in our formative years, we are learning just as much about the world and ourselves as we are about our respective fields. The Muslim Chaplaincy has helped to bridge the gap between foundational Islamic knowledge and today's university student. Upon discovering it, I found a space where I can connect with and learn from others regarding how to engage many relevant and intersectional issues. Ustadh Amjad Tarsin has inspired me through both guidance and example, all in a way that reflects prophetic character. Being the new generation, we are taking on important responsibilities. We desperately need the support to carry our great community forward, and the MC plays a crucial role in providing it.

Reema Mobeireek

Psychology Student | UofT Mississauga

Dr. Ingrid Mattson

Professor of Theology at Western University
5/5

Any reasonable person who is concerned about the future of Islam in Canada surely understands that a significant increase in responsible and culturally aware religious leaders, role models and mentors in our communities is critical. The Muslim Chaplaincy at the University of Toronto exemplifies the kind of responsive leadership and relevant services desperately needed. Thousands of young people who might otherwise be lost to religious indifference, alienation or even extremism are being served by this program which deserves our utmost support.

300 people & 1$/day

CAN MAKE US FINANCIALLY SUSTAINABLE

Our Friends

test test test test test test
اكتشف أفضل فرص المراهنات عبر Melbet اليوم.